Nach den langen Wintermonaten freuen wir uns über jeden Sonnenstrahl auf unserer Haut, denn die Sonne sorgt für Wohlbefinden, gute Stimmung und unterstützt den Körper bei der Bildung von Vitamin D. Wenn die Sonne scheint, steigert sich bei den meisten Menschen die Laune und wir fühlen uns wacher und verspüren Lebensfreude. Vor allem während der dunklen Herbst- und Wintermonate leiden Menschen unter Vitamin-D-Mangel und umso mehr freuen wir uns, wenn sich die Sonne wieder öfter blicken lässt.
Auf der anderen Seite kann sich übermäßige Sonneneinstrahlung auch negativ auf unsere Gesundheit auswirken, weshalb Sie Ihren Körper nur maßvoll der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen sollten und ein ausreichender Sonnenschutz stets empfohlen wird. Insbesondere Kleinkinder und Kinder sollten besonders vor der Sonne geschützt und ein Sonnenbrand auf jeden Fall vermieden werden.
Bei Sonnenschutz denken wir vor allem an Sonnencremes, Sonnenhüte oder Kleidung mit UV-Schutz, doch auch beim Tragen dieser Produkte sollten Sie sich nicht den ganzen Tag der direkten Sonne aussetzen, sondern vor allem in der Mittagshitze den Platz unter einem Schattenspender suchen. Hochwertige Beschattungslösungen wie Markisen, Sonnensegel, Sonnenschirme oder Lamellendächer schützen dauerhaft vor übermäßiger Sonneneinstrahlung, wenn wir den ganzen Tag im Garten verbringen möchten.

Hier finden Sie Tipps für den richtigen Sonnenschutz im Garten
Tragen Sie die Ihrem Hauttyp entsprechende Sonnencreme und verbringen Sie heißen Mittagsstunden an einem schattigen Plätzchen – zum Beispiel unter einer großen Markise.
Ein Sonnenhut bewahrt Sie bis zu einem gewissen Grad vor einem Sonnenstich. Trotzdem sollten Sie die direkte Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum vermeiden, denn ein Sonnenstich kann sehr unangenehm sein und Sie mehrere Tage außer Gefecht setzt. Ein Sonnenschirm schützt Sie vor zu viel Sonne im Garten und kann flexibel genutzt werden!
Sie verbringen einen heißen Sommertag am liebsten in Ihrem Pool? Vergessen Sie nicht, den Sonnenschutz regelmäßig zu erneuern und Pausen im Schatten einzulegen. Kleinkinder können im Pool zum Beispiel Bekleidung mit UV-Schutz tragen. Ein Lamellendach ist die optimale Beschattungslösung an Ihrem Pool und Sie können durch die Steuerung der Lamellen selbst entscheiden, wie viel Licht und Sonnenstrahlen einfallen dürfen.
Beim Kauf einer Beschattung für den Garten sollten Sie unbedingt zu einer hochwertigen Lösung greifen und darauf achten, welchen UV-Schutz der Stoff mitbringt.
Dunkle Farben bei Sonnenschirm- und Markisenstoffen bringen eine höhere UV-Schutzwirkung mit und auch das Material des Stoffes leistet seinen Beitrag. Polyester und Polyacryl weisen einen viel höheren UV-Schutz auf als beispielsweise Baumwolle.
Ein geschlossenes Lamellendach bietet im Bereich der Beschattungslösungen den höchsten Schutz vor UV-Strahlung, denn durch die geschlossenen Lamellen können keine Sonnenstrahlen durchdringen.
Ein Sonnensegel bietet im Garten sehr guten Schutz vor der Sonne, da es sehr flexibel ist und an Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert gefertigt werden kann. Wenn Sie eine größere Fläche beschatten möchten, eignen sich Sonnensegel ausgezeichnet als Sonnenschutz im Garten. Es gibt elektrisch oder händisch aufrollbare Sonnensegel, die zum Beispiel mit einem Windwächter kombiniert werden können, damit sich das Segel bei stärkerem Wind selbst aufrollt. Zudem verleihen Sonnensegel Ihrem Garten Urlaubsflair und Sie fühlen Sie wie in einem Luxushotel unter der griechischen Sonne.
Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für den richtigen Sonnenschutz im Garten, wenn Sie auf der Suche nach einem Schattenspender für Ihren Außenbereich sind.
Sie sind auf der Suche nach einer Beschattung für den Garten, die Sie bestmöglich vor der Sonne und den UV-Strahlen schützt? Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin bei Sonnenwetter in Mondsee und gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihren Garten!